Auftaktveranstaltung Engagement-Projekt „Act, Connect & Reflect“ am 27.11.2019 vom International Office
Am 27.11.2019 durften wir an der Auftaktveranstaltung des Engagement-Projekts „Act, Connect & Reflect“ vom International Office teilnehmen. Hintergrund dieser Veranstaltung war unter anderem die Erkenntnis, dass internationale Studierende sich unterdurchschnittlich häufig ehrenamtlich engagieren, obwohl damit eine Vielzahl von Vorteilen, wie eine bessere Integration und Karrierechancen, einhergehen. Im Rahmen eines World Cafés lernten wir internationale Studierende aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt kennen und stellten ihnen unsere Initiative vor. Der Fokus lag darauf, warum es wichtig ist sich für ein Green Office zu engagieren, was man dabei persönlich lernt, welche Motivation hinter unserem Engagement steckt und wie wir den Ausgleich zwischene Studium und Ehrenamt meistern. Wir hoffen, dass wir so einige internationale Studierende überzeugen konnten, bei unserem nächsten Plenum am 6.Dezember vorbeizuschauen und sich zukünftig bei uns zu engagieren!
Kleidertauschparty KHG
Am Mittwoch, den 27.11. fand außerdem eine Kleidertauschparty in der Katholischen Hochschulgemeinde an der Goethe-Universität statt. Hierbei konnten Kleider abgegeben werden und dafür pro abgebegen Kleidungsstück ein anderes mitgenommen werden.Bei der Veranstaltung hielten die beiden Vertreter des Goethe’s Green Office David Delto und Darius Kunz einen Vortrag über die Folgen derTextilindustrie auf die Umwelt und im Kontext der Nachhaltigkeit. Hierbei wurde deutlich wie schädlich unsere gegenwärtige Produktion von Textilien in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht ist. Die Folien und Quellen des Vortrags findet ihr hier: