
Am Samstag den 17.08.2019 fand die Veranstaltung MainCleanUp satt. Veranstaltet wurde die Aktion von CleanFFM und noch vielen weiteren Organisationen. Selbstverständlich hat das Goethe’s Green Office auch helfende Hände angeboten. Von 10-14 Uhr haben Kevin, Veronika, Judith und David als Vertreter des Goethe’s Green Office mit zahlreichen anderen freiwilligen, auf beiden Uferseiten des Mains, den Müll von Sindlingen bis Fechenheim eingesammelt. Ziel der Aktion ist es, auf dem anstehenden Museumsuferfest den eingesammelten Müll „auszustellen“. Hiermit soll den Besuchern des Museumsuferfestes zu einem gezeigt werden, wie sauber der Main sein kann und wie viel unrechtmäßig entsorgten Müll dort zusammenkommt. Zum anderen sollen die Besucher dazu inspiriert werden, das frisch gesäuberte Mainufer genauso sauber zu hinterlassen. Deswegen hier ein kleiner Aufruf: Denn Müll einfach in die großzügig verteilten Mülleimer werfen und Zigarettenstummel ebenfalls nicht auf den Boden entsorgen. Ansonsten, natürlich Spaß haben!

Das Wochenende war mit der MainCleanUp Aktion aber noch nicht beendet,
denn am 18.08.2019 hatten wir die große Ehre, von Greenpeace zu ihrer
Veranstaltung „MakeSmthng“ eingeladen zu sein. Bei dieser Veranstaltung
bot Greenpeace Workshops zum Herstellen von selbstgemachten Seifen,
Waschmittel, Zahnpasta etc. an. Außerdem wurden mehrere Vorträge zum
Thema Nachhaltigkeit und Müllfreileben gehalten. Wir hatten die
Möglichkeit ebenfalls einen Stand aufzubauen, dort haben Kevin, Judith,
Veronika, David und Jenny unsere Aschenbecher zum selbst verzieren
verschenkt. Außerdem hatten wir die Möglichkeit den Besuchern und auch
den anderen eingeladenen Organisationen unser Konzept vorzustellen,
wobei wir auf zahlreiche Befürworter getroffen sind. Neben Greenpeace
und dem Goethe’s Green Office, waren ebenfalls CleanFFM, MainBecher und
das RepairCafe Frankfurt mit Ständen vertreten.
Für uns ein gelungenes Wochenende, an dem wir selbst vieles lernen konnten.