Menu
Goethe's Green Office
  • Startseite
  • Goethe’s Green Office
    • Allgemeines
    • Projekte
      • Goethe’s Campus Garten
      • Umsonstladen „Drehscheibe“
  • Über uns
    • Vision & Mission
    • Team
    • Blog
      • Blog-Eintrag #10
      • Blog-Eintrag #9
      • Blog-Eintrag #8
      • Blog-Eintrag #7
      • Blog-Eintrag #6
      • Blog-Eintrag #5
      • Blog-Eintrag #4
      • Blog-Eintrag #3
      • Blog-Eintrag #2
      • Blog-Eintrag #1
  • Mitmachen!
    • Aktuelles
    • Petition
  • Impressum
Goethe's Green Office

Blog #3

Posted on 2. Juli 20192. Juli 2019

Campus Clean-Up

Am 26.06.2019 hat die Goethe’s Green Office-Initiative einen Campus Clean-Up auf dem Campus Westend in Frankurt am Main veranstaltet.

Der Tag davor war geprägt von Vorbereitungen. Kevin, David und Darius haben sich dienstags 5 Stunden mit dem Gestalten von T-Shirts und Plakaten beschäftigt – Fleißig wie die Bienen! Auch Jonas, ein externer Unterstützer aus dem Fachbereich 03 hat seine Hilfe mit einfließen lassen. Ab 22:00 Uhr hat sich der Goethe’sGreenOffice-Basteltag dem Ende zugeneigt und in einer Partie „Munchkin“ aufgelöst. Ein vollkommen gelungener Tag!

Kurzer Ausschnitt unserer Plakatgestaltung.

Am Tag des Campus Clean-Up’s haben wir uns dann als Gruppe um 14Uhr bei angenehmen 40 Grad Sonnenschein am Body of Knowledge getroffen. Gegen aller Erwartung hatten wir sogar neben unseren sieben Vertreter*innen (Lea, Moritz, Lilli, David, Judith, Kevin und Darius) einen externen Helfer! Also machten wir uns an die Arbeit.

Wenn man oberflächlich über den Campus der Goethe-Universität am Westend schaut und geht, würde man meinen, dass es ziemlich sauber und müllfrei ist. Schaut man wie wir genauer hin lassen sich allerlei Verschmutzungen feststellen. Unangefochtene Nummer 1 sind dabei die Zigarettenstummeln. Der Campus ist übersät mit fertig-gerauchten und einfach weggeworfenen Kippen und man könnte es gut als Seuche bezeichnen. Besonders wenn man bedenkt, dass ein benutzter Filter der Zigarette bis zu 50 Liter Grundwasser verunreinigt und unter den Top Five der Verschmutzungsursachen weltweit. Bierdeckel, Plastikfolien- und becher, Glassplitter, kleine Hartplastikpartikel und Strohhalme waren auch massig zu finden.

Nach fast 4 Stunden Müllsammelaktion waren wir komplett am Ende und nicht mal ansatzweise fertig. Es wartet noch viel Arbeit auf uns und Potenzial zu Verbesserungen. Wir freuen uns drauf!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Green Office Konferenz
  • Projekt „Umsonstladen“ jetzt auch auf unserer Website präsent!
  • Blog #10
  • Blog #9
  • Blog #8

Neueste Kommentare

  • deltoda bei Blog #2

Archive

  • September 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2021 Goethe's Green Office | Powered by SuperbThemes & WordPress